![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dinkelfrikadellen mit Gemüse - Brigitte Grüne Küche. Vitamine rund ums Jahr von Barbara Rias-Bucher - Naumann u. Göbel Den Dinkel mit drei Viertelliter kaltem Wasser in eine Schüssel geben und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Am nächsten Tag mit dem verbliebenen Einweichwasser und dem Gemüsebrühe-Extrakt in einen Topf geben, einmal aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze in etwa einer Stunde weich kochen. Auf ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Während der Dinkel gart, die Möhren schälen und grob raspeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und mit dem saftigen Grün in feine Ringe schneiden. Den Käse fein reiben. Das Ei in einer Schüssel verquirlen. Den Dinkel, die Möhrenraspel, die Zwiebelringe, das Mehl und den Käse untermischen. Den Frikadellenteig mit Kräutersalz, Pfeffer, Oregano und Muskat herzhaft würzen. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Frikadellen darin in zwei Portionen braten: pro Frikadelle etwa eineinhalb Eßlöffel Teig ins heiße Öl geben. Frikadellen zugedeckt an der Unterseite bei kleiner Hitze etwa acht Minuten braten. Wenden und auf der zweiten Seite ohne Deckel noch etwa fünf Minuten braten. | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Dinkelfrikadellen mit Gemüse
Für 4 Portionen
200 g Dinkelkörner oder Weizen oder Gerste
1/2 EßI. Gemüsebrühe (Instant)
2 Möhren (ca. 200 g)
4 Lauchzwiebeln
100 g Emmentaler Käse
1 großes Ei
40 g Vollkornweizenmehl
Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
1 Teel. getrockneter Oregano
geriebene Muskatnuß
3 Eßl. Speiseöl zum Braten.
(pro Portion ca. 425 Kalorien)
Bücher International |
Bücher Kochmethoden |
Bücher Zutaten |
Kochrezepte |
Tipps & Tricks |
Links, Impressum |
Zum Anfang |
Zum Anfang |